Hühnersuppe mit Zitronengras
Zutaten
für 4 Personen
2 Stengel Zitronengras (frisch)
1 Galgant 5 cm (frisch)
3 Kaffir-Zitronenblätter
250 g Austernpilze oder Champignons
2 Tomaten (mittelgross)
3 Chilischoten rot (thailändische, frisch)
500 g Hühnerbrustfilet (roh)
4 dl Kokosmilch (ungesüsst)
7.5 dl Wasser
Koriander (frisch, zum Garnieren)
4 EL Limettensaft
4 EL Fischsauce (Thai: «Nam plaa»)
Zubereitung
1 Zitronengras waschen und in etwa 3 cm lange Stücke schneiden. Galgant waschen, schälen und in dünne Scheiben schneiden. Zitronenblätter waschen, trockentupfen und evtl. vierteln.
2 Pilze putzen, kurz überbrausen und in mundgerechte Stücke schneiden. Kleine Pilze können auch ganz bleiben. Tomaten waschen, vierteln und von den Stielansätzen befreien. Chilischoten waschen, Stielansätze entfernen und in dünne Ringe schneiden. Kernen entfernen. Vorsicht, die Hände keinesfalls an die Augen bringen, Chili brennt wie Feuer! Am besten Hände gründlich waschen. Hühnerbrust in etwa 1 cm breite und 3 cm lange Streifen schneiden.
3 Kokosmilch in einem Topf erhitzen. Zitronengras und -blätter und Galgantscheiben dazugeben, alles bei mittlerer Hitze ohne Deckel etwa 2 Min. kochen lassen. ¾ l Wasser dazugiessen, erhitzen, Hühnerbrust, Pilze und Tomatenviertel dazugeben und bei schwacher Hitze etwa 5 Min. köchlen lassen. Nach Belieben Zitronengras- und Galgantstückchen herausfischen. Galgant wird nicht gegessen, die Zitronengrasstückchen können Sie probieren. Koriander waschen, tockenschütteln und Blättchen abzupfen.
4 Chiliringe, Limettensaft und Fischsauce in ein Suppenschüssel geben, heisse Suppe hineingiessen, mit Koriander garnieren und servieren.