Altbayrische Kartoffelsuppe mit Leberkäsestreifen
Zutaten
für 4 Personen
600 g Kartoffeln
1 Rüebli
150 g Knollensellerie
1 Stange Porree (Lauch)
3 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
50 g Butter
1 l Gemüsebrühe (Instant)
Salz, Pfeffer
Kümmel
1 Scheibe (100 g) Leberkäse
1 EL Öl
150 g Crème fraîche
etwas Majoran
1 kleiner Meerrettich
Majoranblättchen zum Garnieren
Zubereitung
Kartoffeln, Rüebli und Sellerie schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden.
Porree putzen, waschen und in Ringe schneiden.
2 Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln.
Butter in der Pfanne erhitzen, Gemüse darin anschwitzen. Mit Gemüsebrühe aufgiessen und mit Salz, Pfeffer und Kümmel kräftig würzen.
Aufkochen und ca. 10 Minuten kochen, dabei mehrmals umrühren.
Leberkäse in Würfel schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen und den Leberkäse darin anbraten. 1 Zwiebel schälen, in dünne Ringe schneiden, zum Leberkäse geben und anbraten.
Kartoffelsuppe pürieren. Crème fraîche und getrockneten Majoran unterrühren.
Suppe in Tellern anrichten, mit Leberkäsestreifen und Zwiebelringen bestreuen.
Meerrettich schälen und in feine Streifen abziehen.
Suppe mit Meerrettichstreifen und Majoranblättchen garnieren.