Sie sind hier: Startseite » Rezeptsammlung » Vorspeisen » Pasta

Anolini alla Piacentina "Anolini m. geschm. Rindf"

Zutaten

für 4 Personen

Frische Eierpasta

225 g Mehl
1 Prise Salz
2 – 3 Eier

Zubereitung

Mehl mit Salz sieben und in der Mitte eine Mulde drücken
Eier aufschlagen und in die Mulde geben, verquirlen
Zu einem Teig verarbeiten und durchkneten
In Klarsichtfolie einschlagen und mind. 30 Min ruhen lassen
Teig auspacken und nochmals durchkneten
Mit der Nudelmaschine platt rollen

Füllung

60 g Butter
2 EL Olivenöl
ca. 250 g Rindfleisch zum Schmoren
1 Zwiebel, fein gehackt
1 Stange Sellerie
1 Rüebli
1 dl trockener Weisswein
1 EL Tomatenmark
1.5 dl Rindsbouillon
Salz u Pfeffer Chili
3 EL Parmigiano, fein gerieben
40 g Weissbrot, ohne Rinde, frisch gerieben oder zerkleinert
1/2 Msp Muskatnuss
1 - 2 Eier

1/3 der Butter mit Öl zerlaufen lassen
Fleisch hineingeben und bei grosser Hitze gut anbraten – auf die Seite legen
Gemüse und Zwiebel anbraten bis es weich wird
Fleisch zurückgeben und mit Wein ablöschen, Flüssigkeit auf ¼ einkochen
Tomatenmark in Bouillon auflösen und zum Fleisch geben
Fleisch zugedeckt ca. 2 Std schmoren lassen, ab und zu wenden und wenn nötig warmes Wasser dazugiessen.
Am Ende der Garzeit sollte Flüssigkeit gut eingekocht und dick sein

3 EL Parmesan mit Weissbrot vermischen. Etwa die Hälfte des Bratensaftes vom Fleisch dazugeben und gründlich unterrühren.
Fleisch sehr klein hacken, Parmesanmischung und Muskat unterrühren.
Abschmecken und anschl. Eier zur Füllung dazugeben und gut untermischen

Im Pastateig mit Rundausstecher kreisförmige Stücke (Durchmesser 4-5 cm) ausstechen.
1 Teelöffel Füllung auf die eine Hälfte geben, Ränder mit kaltem Wasser bestreichen und die andere Hälfte einschlagen, so dass sich halbmondförmige Teigtaschen bilden.
Im kochenden Wasser al dente kochen.
Mit restlichem Butter und Parmesan beträufeln.