Börek „Türkischer Strudel mit Krautstielen“
Zutaten
für 4 Personen
370 g Krautstiele
1 Frühlingszwiebel
50 g Baumnusskerne
2 El Olivenöl
Salz,
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
1 kleines Ei
100 g Feta
½ Tl scharfer Paprika
Zum Fertigstellen:
40 g Butter
1 ½ El Olivenöl
1 El Milch
1 kleines Ei
250 g Filo- oder Yufka-Teig
Zubereitung
Die Krautstiele rüsten. Blätter und Stiele grob hacken.
Die Frühlingszwiebeln mitsamt schönem Grün in feine Ringe schneiden.
Die Baumnusskerne grob hacken.
Die Krautstiele in kochendem Salzwasser 2 Minuten blanchieren. Abschütten und ausdrücken.
In einer grossen Pfanne das Olivenöl erhitzen.
Frühlingszwiebeln und Baumnusskerne darin 2-3 Minuten dünsten.
Dann die Krautstiele beifügen, alles mit Salz und Pfeffer würzen und nochmals 2-3 Minuten dünsten. Auskühlen lassen.
Das Ei verquirlen. Den Feta zerkrümeln und beifügen.
Mit Paprika, wenig Salz und Pfeffer würzen. Zu den Krautstielen geben und alles gut mischen.
Zum Fertigstellen die Butter schmelzen. Vom Feuer ziehen und Olivenöl, Milch sowie Ei dazu rühren.
Die FILO- ODER YUFKA- TEIGBLÄTTER entrollen.
Das erste Blatt auf die Arbeitsfläche legen, mit Buttermasse bestreichen, mit einem zweiten Blatt belegen, dieses wieder bestreichen und so weiterfahren, bis alle Teigblätter aufeinander gestapelt sind. Jetzt die Krautstielfüllung gleichmässig darüber verteilen.
Die Enden einschlagen und den Teig aufrollen.
Die Rolle mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Nochmals mit Buttermasse bestreichen.
Den Börek im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Rille etwa 35 Minuten backen, bis die Rolle goldbraun ist, 10 Minuten ruhen lassen.
Dann den Börek in 5 cm breite Stücke aufschneiden und servieren.