Rindshuft-Röllchen mit Trüffeln
Zutaten
für 4 Personen
Füllung
4 Scheiben Toastbrot ohne Rinde (ca. 110g)
4 EL Fertig-Rindsfond oder Fleischbouillon
1 ½ Glas Sommertrüffel (ca. 30g)
125 g geriebener Parmesan
Pfeffer aus der Mühle
Röllchen
8 dünne Rindshuft-Plätzli (je ca. 75 g)
¼ TL Salz
Pfeffer aus der Mühle
Mehl
Bratbutter zum Anbraten
5 dl leichter Rotwein
2.5 dl Fertig-Rindsfond oder Fleischbouillon
1 ½ Schalotte, fein gehackt
2 – 3 EL Maizena express, braun
90 g Butter oder Margarine, kalt, in Stücken
Salz, Pfeffer, nach Bedarf
Zubereitung
Das Brot mit dem Fond übergiessen, zugedeckt stehen lassen.
Trüffel aus der Einlegeflüssigkeit nehmen, diese beiseite stellen.
Von den Trüffeln 8 feine Scheiben abschneiden. (z.B. mit dem Käse- und Gemüse-Hobel), dann in Streifen schneiden, den Rest fein hacken, beides zugedeckt beiseite stellen.
Ofen auf 60 Grad vorheizen, Teller und Platte vorwärmen.
Brot fein hacken, mit gehackten Trüffeln und Käse gut mischen, würzen.
Fleisch würzen, die Füllung darauf verteilen, Fleisch satt aufrollen, mit einem Zahnstocher fixieren.
Die Röllchen portionenweise im Mehl wenden und in einer Bratpfanne in der heissen Bratbutter ca. 2 Min. anbraten, herausnehmen. Bratfett mit Haushaltpapier auftupfen.
Wein, Fond und Schalotte beigeben, auf die Hälfte einkochen.
Das Fleisch wieder beigeben, zugedeckt bei kleiner Hitze ca. 15 Min. schmoren.
Fleisch herausnehmen, im vorgeheizten Ofen warm stellen.
Die Sauce in ein Pfännchen absieben, aufkochen.
Maizena und Rühren mit dem Schwingbesen zugeben, ca. 1 Min. kochen.
Die Pfanne von der Platte ziehen. Hitze reduzieren, beiseite gestellte Trüffelflüssigkeit beigeben.
Butter oder Margarine portionenweise unter Rühren mit dem Schwingbesen beigeben.
Dabei die Pfanne hin und wieder kurz auf die Platte stellen, um die Sauce nur leicht zu erwärmen; sie darf nicht kochen. Rühren bis die Sauce cremig ist, würzen.
Die Rindshuft-Röllchen mit den Trüffelstreifchen und der Sauce auf den vorgewärmten Tellern anrichten.
Beilagen: Polenta, Bohnen und Rüebli