Blaubeerensorbet
Zutaten
für 4 Personen
Zubereitung: ca. 40 Minuten
Gefrieren: ca. 6 Stunden
4 gekühlte Gläser
240g Blaubeeren
1.7dl Wasser
70g Zucker
ca. 1/2 TL Zitronensaft
1 Eiweiss mit Prise Salz steif geschlagen
6EL Blaubeerensaft
1 TL Grand Marnier nach Belieben
Zubereitung
Holunderbeeren, Wasser, Zucker und Zitronensaft aufkochen. Zugedeckt 5 Minuten kochen.
Alles durch ein Sieb streichen, dabei den Saft auffangen (ca. 1 dl). Saft auskühlen lassen.
Holundersaft und Eischnee mit dem Schwingbesen sorgfältig mischen.
Die Masse 2–3 cm hoch in ein flaches Gefäss giessen. Unter häufigem Rühren mit dem Schwingbesen während 4–5 Stunden im Tiefkühler gefrieren.
Vor dem Servieren mit den Schwingbesen des Handrührgeräts oder im Mixer glatt rühren, nochmals 1 Stunde gefrieren.
Aus dem Sorbet Kugeln formen, in die gekühlten Gläser geben.
Holundersirup und nach Belieben Grand Marnier darübergiessen,
sofort servieren.
Die Masse kann auch in der Glacemaschine gefroren werden.
Schneller geht es mit 0.3dl Holundersaft aus der Flasche.
Holundersaft ist in Drogerien mit Reformabteilung oder in Reformhäusern erhältlich.
Nach Belieben und Jahreszeit mit Holunderblüten garnieren.